Value Centered Design - Usable Brands AG
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki

Value Centered Design

Value entsteht durch die Überschneidung von Unternehmenszielen und menschlichen Bedürfnissen. Das Ziel von Design ist hier, Wert zu schaffen. Wert nicht nur im Sinne von Einsparungen oder Profitsteigerungen, sondern Wert der dem Unternehmensziel und den Nutzern dienlich ist.

Berechtigterweise wird von Verfechtern des Value Centered Designs kritisiert, dass bei zu enger Interpretation des User-Centered-Design Prozesses die Unternehmensziele zu kurz kommen. Hier stimmen wir stark zu: Die beste User Experience ist die, welche den Brand und die Unternehmensstrategie fördert und trägt.

In der frühen Projektphase kann hier die Iteration 0 Klarheit schaffen.

In der Konzeptphase sind User Stories eine hilfreiche Methode.

Häufig wird in der Konzeptphase zu stark darauf fokussiert, etwas einfach bedienbar zu machen ohne zuvor zu fragen, was das beste Endresultat für die Aufgabe ist. Und warum der Nutzer die Aufgabe lösen will.

Hierfür sind User Stories ein sehr gutes Tool.

Bei einer User Story wird immer definiert: Persona XY, will……weil……..

Durch die Definition des «weil» wird festgehalten, welchen Nutzen und Wert der User durch die angestrebte Lösung erhält. So lassen sich geplante Funktionalitäten auch viel einfacher priorisieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie schön! Melden Sie sich einfach bei uns und lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen. Ganz unverbindlich.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera.brannen@usablebrands.ch

Usable Brands AG

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Usable Brands AG 2023 Impressum