Grundsätze der Dialoggestaltung - Usable Brands AG
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki

Grundsätze der Dialoggestaltung

EN ISO 9241-110 beschreibt die Grundsätze der Dialoggestaltung. Wir bearbeiten unsere Projekte unter Berücksichtigung dieser sieben Grundsätze. Sie sind der Schlüssel für eine einfache Bedienbarkeit von User Interfaces:

Aufgabenangemessenheit: Geeignete Funktionalität, Minimierung unnötiger Interaktionen

Selbstbeschreibungsfähigkeit: Verständlichkeit durch Hilfen / Rückmeldungen

Lernförderlichkeit: Anleitung des Benutzers, Verwendung geeigneter Metaphern, Ziel: minimale Erlernzeit

Steuerbarkeit: Steuerung des Dialogs durch den Benutzer

Erwartungskonformität: Konsistenz, Anpassung an das Benutzermodell

Individualisierbarkeit: Anpassbarkeit an Bedürfnisse und Kenntnisse des Benutzers

Fehlertoleranz: Das System reagiert tolerant auf Fehler oder ermöglicht eine leichte Fehlerkorrektur durch den Benutzer

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie schön! Melden Sie sich einfach bei uns und lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen. Ganz unverbindlich.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera.brannen@usablebrands.ch

Usable Brands AG

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Usable Brands AG 2023 Impressum