Expertenanalyse - Usable Brands AG
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki

Expertenanalyse

Schnell konkrete Ergebnisse erhalten

Die Usability-Expertenanalyse ist die richtige Methode, um in kurzer Zeit und mit begrenztem Budget fundiertes Feedback einzuholen. Im Ergebnisbericht erhalten Sie konkretes Feedback und Handlungsempfehlungen, wie das Produkt Ihre Online-Strategie und den Brand reflektiert. Ausserdem beschreiben wir Optimierungsmöglichkeiten für eine gute User Experience. Wir prüfen, ob mit dem gewählten Konzept die unternehmerischen Ziele der Site optimal unterstützt werden und ob z. B. Handlungsaufforderungen ideal platziert sind. Unsere Usability-Expertenanalyse gehen somit tiefer als klassische Usability Reviews.

Die Expertenanalyse wird von einem unserer Usability-Spezialisten durchgeführt. Die Analyse basiert auf einem strukturierten Usability-Bewertungsrahmen mit 18 Kategorien. Sie beachtet internationale Standards wie die DIN ISO 9241 ff. sowie bewährte heuristische Methoden. Damit ist sichergestellt, dass reale Probleme und nicht nur persönliche Meinungen herausgearbeitet werden. Bei umfassenden Sites oder Anwendungen werden zwei oder mehr Experten parallel die Analyse durchführen. So wird sichergestellt, dass Sie umfassendes Feedback erhalten.

Ergebnisbericht

Der Usability-Bericht liefert Ihnen einen praktischen Leitfaden, um die Bedienoberfläche zu optimieren. Unser Feedback ist ehrlich, fundiert und ergebnisorientiert. Wir verwenden Alltagssprache und illustrieren viele Punkte mit Screenshots. Wir folgen Industriestandards wie z.B. CIF und ISO/IEC 25062:2006, sodass Sie die Kriterien verstehen, aufgrund derer die Usability beurteilt wurde. Mit dem Bericht erhalten Sie:

Das Executive Summary: Die Stärken und Schwächen auf einen Blick zusammengefasst.

Den Ergebnisbericht: Eine detaillierte Beschreibung mit präzisen Optimierungsempfehlungen. Ebenso werden die positiven Aspekte aufgeführt, um sicherzustellen, dass diese beibehalten werden.

Die To-do-Liste: Eine Exceltabelle listet zusätzlich alle Problemfelder mit den entsprechenden Optimierungsempfehlungen. Die Empfehlungen sind priorisiert nach: kritisch, wichtig oder nice-to-have, abhängig von der Ernsthaftigkeit des Problems, der Häufigkeit des Auftretens sowie der allgemeinen Wichtigkeit für den Benutzer. Dies gibt Ihnen ein geeignetes Instrument, um Ihren eigenen Kosten-Nutzen-Faktor für jede einzelne Empfehlung hinzuzufügen und diese dann nach Kosteneffizienz und Wirkungsausmass zu priorisieren.

Ergebnisworkshop

Unsere Ergebnisse präsentieren wir immer in einem halbtätigen Workshop. So können konkrete Handlungsempfehlungen direkt gemeinsam besprochen und evaluiert werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie schön! Melden Sie sich einfach bei uns und lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen. Ganz unverbindlich.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera.brannen@usablebrands.ch

Usable Brands AG

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Usable Brands AG 2023 Impressum