Aufgabenangemessenheit - Usable Brands AG
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki

Aufgabenangemessenheit

Nach EN ISO 9241-110 (Grundsätze der Dialoggestaltung) ist Aufgabenangemessenheit ein Kriterium der Usability. D.h. alle durchführbaren Aufgaben eines Systems müssen bedacht und definiert werden, um sie möglichst nutzerfreundlich gestalten zu können. In komplexen Projekten werden diese Anforderungen meist in den Business Requirements festgehalten.

Typische Aufgaben eines Systems sind zum Beispiel:

  • Kaufen eines Produktes
  • Suche nach Informationen oder Produkten
  • Newsletter abonnieren
  • Registrierung auf einer Website
  • Produkte weiterempfehlen
  • etc.

Ausserdem muss die Effektivität einer Aufgabe sichergestellt werden. Der Kunde muss mit geringem Zeitaufwand direkt zum Ziel gelangen.

Erfolgreiche Durchführung bedeutet zum Beispiel:

  • Der Kunde findet auf direktem Weg das Gesuchte.
  • Die Suchergebnisliste liefert die für den Nutzer relevanten Ergebnisse, das Gesuchte wird effizient gefunden.
  • etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie schön! Melden Sie sich einfach bei uns und lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen. Ganz unverbindlich.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera.brannen@usablebrands.ch

Usable Brands AG

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Usable Brands AG 2023 Impressum