TELSONIC: Softwaredesign by Usable Brands AG
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki
  • Wozu
  • Wer
  • Wie
  • Referenzen
  • Seminare
  • Wiki

TELSONIC

Konsistente Bedienoberflächen über 10 Industriemaschinen hinweg

Die Telsonic Gruppe mit Hauptsitz in Bronschhofen (Schweiz) ist seit 1966 mit technologischen Ultraschall – Lösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich das Unternehmen in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat, der den Anwendern Mehrwert bietet. Telsonic Ultraschallpressen und Ultraschallsysteme für das Kunststoff- und Metallschweissen werden an namenhafte internationale Kunden geliefert, insbesondere an Anlagenbauer. Die bei Telsonic seit Jahrzehnten kontinuierlich entwickelte Hard- und Software ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Telsonic erkannte früh die gesteigerten Anforderungen an Industrie 4.0 Bedienkonzepte und einen am Nutzen orientierten Design und beauftragte die Usable Brands AG mit einer zukunftsweisenden Konzeptentwicklung.

Projektumfang
Usable Brands entwickelte erfolgreich ein neues, softwareübergreifendes Bedienkonzept und Design für Telsonic. Dabei waren sehr divergente Anforderungen an die Bedienerschnittstelle (HMI, Human Machine Interface) zu berücksichtigen, wie beispielsweise die tägliche Nutzung (24/7), ein raues Einsatzumfeld, Bedienung mit Handschuhen und Verwendung bei Industrie-Beleuchtung. Die grafischen Bedienoberflächen müssen quasi ohne Schulung bedienbar und deshalb äusserst selbsterklärend sein. Zudem waren ergonomische Aspekte zu berücksichtigen, damit das HMI auch im Stehen angenehm zu bedienen bleibt. Die Marke Telsonic wurde dabei auch digital übersetzt und einheitlich kommuniziert. Im gemeinsamen Projekt konnte Usable Brands durch seine Erfahrungen und eine sehr gute Interaktion mit Telsonic Testkunden das erwartete Ergebnis entwickeln. Die Telsonic Software Telso®Flex mit brandaktuellem HMI ist seit Oktober 2018 in der Markteinführung. Mehr Produktinformationen: www.telsonic.com

Projektnutzen & Erfolg

Usability: Maschinen- übergreifende, konsistente Bedienoberflächen erleichtern die Bedienbarkeit. Dies führt zu einfacherem Erlernen und damit reduzierten Fehlerraten.

Markenkommunikation Zukünftig kommunizieren Produktdesign und Bedienoberfläche die Marke TELSONIC einheitlich. Dies steigert die wahrgenommene Wertigkeit der Maschinen.

Effizienzsteigerung: Die Wartung und Weiterentwicklung seitens TELSONIC ist vereinfacht, da z.B. nur noch eine Icon Bibliothek gepflegt werden muss. Einheitliche Patterns und Designelemente erleichtern den effizienten produktübergreifenden Ausbau.

«Mit der Entwicklung einer neuen Steuerung nutzten wir die Gelegenheit, unsere Bedienoberflächen über alle Maschinentypen hinweg zu vereinheitlichen und für den Bediener noch einfacher zu gestalten. Usable Brands hat uns sowohl im „design for usability“ als auch in der Spezifikation der Markenkommunikation und Erstellung der Software-Bibliothek unterstützt.»

Christian Huber
Produktmanager, Telsonic AG

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie schön! Melden Sie sich einfach bei uns und lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen. Ganz unverbindlich.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera.brannen@usablebrands.ch

Usable Brands AG

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Usable Brands AG 2023 Impressum